
Metallarbeiter und Künstliche Intelligenz KI
Es ist unwahrscheinlich, dass Künstliche Intelligenz (KI) den Metallbauer vollständig ersetzen wird, aber sie wird die Branche stark verändern. Hier sind einige Punkte dazu:
Was KI und Automatisierung übernehmen können:
• Schweißen und Schneiden: Roboter mit KI-gesteuerter Bildverarbeitung können präzise Schweißnähte setzen und Bleche schneiden.
• CNC-Bearbeitung: KI kann Maschinen steuern, um effizienter und genauer zu fräsen, drehen oder bohren.
• Planung und Konstruktion: CAD-Programme mit KI-Unterstützung können komplexe Bauteile optimieren und Konstruktionsfehler reduzieren.
Was KI nicht ersetzen kann:
• Handwerkliches Geschick: Viele Arbeiten in der Metallbearbeitung erfordern individuelles Anpassen und Nacharbeiten, was Maschinen schwer fällt.
• Flexibilität: Unvorhergesehene Probleme auf Baustellen oder in der Werkstatt erfordern menschliche Kreativität und Erfahrung.
• Kundenberatung und Planung: Der direkte Kontakt mit Kunden, das Verstehen individueller Wünsche und das Anpassen von Lösungen bleiben menschliche Aufgaben.
KI und Automatisierung werden den Metallbauer nicht ersetzen, aber sie werden die Arbeit effizienter machen. Metallbauer, die sich mit neuen Technologien auskennen und sie gezielt nutzen, werden in Zukunft gefragter sein. Die Rolle wird sich also verändern, aber nicht verschwinden.